Das Lakewood Team
Wir sind stolz auf unser Team, denn jeder ist etwas ganz Besonderes!
Die Geschäftsleitung
Martin Seeliger

Für Martin stehen immer seine Mitarbeiter und Kunden im Mittelpunkt des Geschehens. Liebevoll kümmert er sich nach wie vor um erstaunliche viele kleine Details rund um die Firma und die Lakewood Gitarren.
Markus Hoppe

Im Jahr 2006 wechselte er das Arbeitsfeld innerhalb der Firma und kümmert sich seitdem um Marketing- und Vertriebsaufgaben. Seitdem ist er für Kontakte zu Händlern, Großhändlern und Musikern, sowie PR-Arbeit, Webseite und das Grafik-Design zuständig.
Seit 2010 ist Markus Hoppe Gesellschafter von Lakewood Guitars.
Die guten Seelen im Büro
Herta Soldan

Für jeden hat sie ein nettes Wort und backt ab und zu sogar einen Kuchen, den sie ihren gierigen Kollegen dann beim Frühstück präsentiert! Wie man sich vorstellen kann, ist die Halbwertszeit eines solchen Kuchens stark beschränkt.
Manja Mendez

Im Besonderen hat sie sich auf den Versand unserer Gitarren ins entfernte Ausland spezialisiert, denn das Exportgeschäft bringt so einige zusätzliche Anforderungen und Widrigkeiten mit sich. Auf ihre gewissenhafte und sorgsame Arbeit können wir nicht mehr verzichten!
Lakewood Händlerbetreuung
Jan Möller

Er bereist Deutschland, Österreich und die Benelux Staaten um unsere Lakewood Händler bestmöglich zu betreuen und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Im Gepäck hat er dabei immer die ein oder andere Gitarre.
Das Gitarrenbauer-Team
Andreas Nieth

Andi kümmert sich unter anderem um Materialbestellungen und Lieferantenkontakte - eine wichtige Aufgabe. Unmerklich sorgt er für Anstand und Sitte in diesem recht jungen Mitarbeiter-Team. In der Fertigung fräst und nachbearbeitet er die Fälze für Ränder und Späne und ist mit allen Randeinlagen und -verzierungen betraut.
Moritz Sattler

Er ist das Mastermind beim Vorrichtungsbau, dem Anfertigen von CAD-Zeichnungen und 3D-Objekten am Computer bis hin zu der Arbeit mit CNC-gesteuerten Maschinen. Umsicht, Weitsicht und kritisches Hinterfragen sind seine wichtigsten Attribute. Bei alle dem ist Moritz ein sehr humorvoller Mensch, der für alle im Team ein wichtiger Kollege ist.
Henrik Kaiser

In der Fertigung ist Henrik der "Herr der Hölzer", denn er hat alle Material-Lieferungen von Anfang an unter seinen Fittichen und sorgt für eine geordnete Lagerhaltung. Er kümmert sich um die richtige Konditionierung, d.h. Trocknung und Vorbereitung für die anschließende Weiterverarbeitung. Anschließend ist er derjenige, der die Hölzer für die unmittelbare Verwendung für jedes Gitarrenmodell einschätzt und entsprechend heraussucht.
René Weiss

Reparaturen und Service-Fälle sind ebenfalls sein Bereich, in dem er sich hingebungsvoll jedem Kunden widmet. Außerdem übernimmt er viele der Farblackierungen bei Lakewood.
Seine großartigen Fähigkeiten als Fotograf hatten zur Folge, dass René seit einigen Jahren die Fotografie für Lakewood macht. Hier ein Link zu seiner Seite:
www.reneweiss-photography.de
Jacob Schrötter

Inzwischen ist er längst Meister (der jüngste Meister, der je bei uns gearbeitet hat!) und hat die Leitung der Werkstatt übernommen. Von seiner Zentrale im Bankraum aus betreut er seine Kollegen und ist für alle ein wichtiger Ansprechpartner bei der täglichen Arbeit. Wenn einmal Not am Mann sein sollte, springt er auch in anderen Bereichen als Springer ein und sorgt somit für einen allzeit guten Workflow in der Fertigung.
Knut Wagner

Last but not least ist Knut der Hauptversorger des Lakewood Teams mit Keksen! Wir bedanken uns bei dir dafür!
Johannes Seeliger

Nach einem längeren Praktikum in den USA ist er nun wieder bei uns. Mit geweitetem Blick und viel Enthusiasmus ist Hannes im Setup der Mann an Renés Seite. Außerdem poliert Hannes alle Hochglanz-lackierten Gitarren und beschäftigt sich mit alternativen Möglichkeiten zur Lack-Politur.
Seine lockere und humorvolle Art ist für das Lakewood-Team sehr wichtig.
Thomas Giersch

Die Optik einer Gitarre ist zu großen Teilen von ihrer Lackierung abhängig. Thomas hat sich dieser herausfordernden Aufgabe gestellt und erledigt sie auf fantastische Weise.
Lea Fujiwara

Die Quereinsteigerin zeichnet sich durch ihre besondere Sorgfalt und bedachte Arbeitsweise aus. Die feinen Einlegearbeiten sind bei dieser Frau also in den besten (ruhigen) Händen!
Philipp Funk

In der anderen Hälfte hat Philipp auch die klassischen Khaya Gitarren in seinem wachen Blick. Er bundiert die Hälse und macht sie lackierfertig. Auch die Khaya-Körper gehen nicht ohne sein OK in den Lack.
Angelo Mendez

Um deren korrekten Bau kümmert er sich mit Hingabe und hat die Halsproduktion inzwischen komplett unter seinen Fittichen.
James Daines

Der sympatische Neuseeländer bereichert mit seiner pragmatischen Art anzupacken das Lakewood Team und ist in der Fertigung für die Vorbereitung vieler Bauteile der Gitarre zuständig. Das Biegen der Gitarrenzargen liegt ebenfalls in seiner Hand. Ist im Prinzip gar nicht so viel anders wie Boote bauen... :)
Vadim Chernishev

Zusammenschnitte und Gehrungen werden von ihm in hoher Präzision ausgeführt, eine Arbeit, die keine CNC-Fräse oder automatisierte Maschine übernehmen könnte.
Guido Bender

Auch der anschließende Korpusschliff liegt in seinen Händen, eine Arbeit, die über die Haptik der Gitarrenoberfläche von großer Bedeutung ist.
Wir sind sehr froh ihn in unserem Team zu haben.